+++
*Einladung zur Saisoneröffnung 2025 am Kloppenheimer Hang*

Liebe Mitglieder, Ehrenamtliche, Dauerkarteninhaber und Freunde des FSV Kloppenheim, nach der Saison ist vor der Saison – und so steht auch unsere Saisoneröffnungsfeier am Kloppenheimer Hang vor der Tür. Hierzu laden wir Euch herzlich ein! *Wann: Sonntag, 29. Juni 2025* *Uhrzeit: ab 11:00 Uhr* *Wo: Sportgelände am Kloppenheimer Hang* Freut Euch auf einen geselligen Tag mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken, Musik, netten Gesprächen – und natürlich auf die Vorstellung der neuen Gesichter unserer 1. und 2. Mannschaft. Außerdem wird unter allen Dauerkarteninhabern der vergangenen Saison wieder ein Fresskorb verlost. Ob groß oder klein, jung oder alt – alle sind herzlich willkommen! Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand 💙🤍💚
+++
💙🤍💚Neuer Mann an der Seitenlinie der Zwoten 💙💛

Wir freuen uns riesig, Markus Marburg als neuen Trainer der SG Kloppenheim/Rendel II begrüßen zu dürfen! Die Trainerposition unserer Zwoten ist damit top besetzt – denn Markus ist ein echter Fußballkenner, der auf und neben dem Platz alles gibt. Seine Leidenschaft für den Sport ist ansteckend, sein Einsatz unermüdlich. Mit Trainerschein in der Tasche und klarer Vorstellung vom Spiel ist er genau der Richtige für den Job. Marco Kus (Sportlicher Leiter des FSV) bringt es auf den Punkt: „Mit Markus haben wir einen echten Fußballkenner, der für seine Leidenschaft bekannt ist und auf und neben dem Platz immer alles gibt. Er hat selbst einen Trainerschein und ist somit fachlich wie menschlich perfekt aufgehoben. In der Rückrunde ist er den eingeschlagenen Weg der Zweiten bereits mitgegangen – genau deshalb ist er der perfekte Nachfolger. Markus selbst freut sich auf die Aufgabe und will den eingeschlagenen Weg mit den Jungs weitergehen. Wir sind stolz, ihn an Bord zu haben und freuen uns auf eine starke Zusammenarbeit! Willkommen als Cheftrainer der Zwoten, Markus! 💪
+++
FSV Kloppenheim präsentiert neuen Torwarttrainer


Der FSV Kloppenheim freut sich, mit Marscheck einen erfahrenen und vereinstreuen Torwarttrainer für die 1. und 2. Mannschaft gewonnen zu haben. Marscheck ist im Verein kein Unbekannter – als langjähriges Mitglied war er bereits in verschiedenen Rollen aktiv: sowohl als Spieler als auch als Trainer hat er sich stets mit vollem Einsatz für den FSV engagiert.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung, unter anderem durch Stationen beim FSV Frankfurt und dem SC Dortelweil, bringt Marscheck eine hohe fachliche Kompetenz mit, von der unsere Torhüter künftig stark profitieren sollen. Ziel ist es, die Keeper in ihrem individuellen Torwartspiel weiterzuentwickeln und auf ein neues Niveau zu bringen.
Das Torwarttraining findet immer dienstags statt und wird strukturiert und leistungsorientiert gestaltet. Ein besonderes Anliegen ist Marscheck außerdem die Förderung des Torwartnachwuchses: Schritt für Schritt sollen junge Talente in das Training eingebunden und behutsam an den Seniorenbereich herangeführt werden – ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Entwicklung im Verein.
Herzlich willkommen (zurück) Sascha im Trainerteam des FSV Kloppenheim 💙🤍💚⚽🧤
+++
Nächster Sommer-Neuzugang: Samuel Haile wechselt an den Kloppenheimer Hang!


Mit Samuel Haile begrüßen wir einen ehemaligen Spieler aus der Jugend des SV Nieder-Wöllstadt, mit denen wir zuletzt auch eine Jugendspielgemeinschaft gebildet hatten.
Der 20-jährige Samuel bringt viel Tempo mit, besitzt Mut im 1-gegen-1 und hat den klaren Willen sich weiterzuentwickeln – genau die Mentalität, die wir beim FSV schätzen. Er fühlt sich auf der Außenbahn wohl und soll laut des Sportlichen Leiters Marco Kus eine weitere variable Lösung im Kader der 1.Mannschaft sein.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast, Samuel – willkommen am Kloppenheimer Hang! 💙🤍💚
+++
Willkommen beim FSV Kloppenheim, Jens Köller!


Mit großer Freude dürfen wir unseren Neuzugang Jens Köller beim FSV Kloppenheim willkommen heißen! Jens stößt zur neuen Saison als erfahrener Torwart zu uns – auf einer Position, auf der es nicht nur im Amateurbereich oft an Tiefe mangelt. Umso glücklicher sind wir, in Jens einen echten Qualitätsspieler dazugewonnen zu haben.
Was Jens besonders auszeichnet, ist nicht nur seine Sicherheit zwischen den Pfosten, sondern auch sein ruhiges, technisch sauberes Spiel mit dem Ball am Fuß. Diese Qualitäten geben unserer Defensive zusätzliche Stabilität und eröffnen neue Möglichkeiten im Spielaufbau.
Zudem sorgt Jens mit seiner Präsenz und Erfahrung für einen gesunden Konkurrenzkampf im Torwartteam – ein wichtiger Impuls für die Weiterentwicklung aller Keeper im Kader. Auch menschlich passt er hervorragend zu uns: Jens bringt sich nicht nur auf dem Platz ein, sondern ist auch abseits des Spielfelds eine Bereicherung für das Mannschaftsgefüge.
Lieber Jens, herzlich willkommen beim FSV Kloppenheim – wir freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit! 💙🤍💚⚽🧤
+++
Johannes Gartz rückt in die Erste Mannschaft auf



Johannes Gartz rückt in die Erste Mannschaft auf
Mit Johannes Gartz erhält unsere 1. Mannschaft zur neuen Saison talentierte Verstärkung. Der sehr junge und hungrige Spieler kam bereits im Winter aus Burg Gräfenrode zum FSV Kloppenheim und hat sich seitdem hervorragend in unser familiäres Umfeld eingefügt.
Johannes ist in der Verteidigung variabel einsetzbar und überzeugt durch seine technische Stärke, Zweikampfhärte und eine clevere Spieleröffnung. Er bringt alles mit, was ein moderner Defensivspieler braucht – und genau das macht ihn zu einer echten Bereicherung für unsere Erste.
Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist, Johannes
+++
Danke für euren Einsatz 🙏💙🤍💚

Wir verabschieden uns von folgenden Spielern und bedanken uns herzlich für ihren großartigen Einsatz in den vergangenen Jahren:
Gianluca Campagna (Karriereende)
Christian Huwe (Karriereende)
Hendrik Wolf (Ziel unbekannt)
Wassim Hanane (FSG Burg-Gräfenrode)

Auch Sascha und Florian Rühl aus unserer Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Rendel werden ihr Traineramt niederlegen, stehen uns aber weiterhin als Spieler zur Verfügung.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen – auf und neben dem Platz!
+++
Tony Gröne kehrt zurück an den Kloppenheimer Hang


Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Tony Gröne ist zurück beim FSV Kloppenheim!
Tony ist kein Unbekannter – im Gegenteil: Er hat sämtliche Jugendmannschaften bei uns durchlaufen und kehrt nun zu seinem Heimatverein zurück. Umso schöner ist es, dass wir mit ihm nicht nur einen Rückkehrer, sondern einen echten Kloppenheimer Jungen wieder in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Durch seine lange Verbindung zum Verein und die vielen bekannten Gesichter im Team war sofort klar: Tony passt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich voll und ganz in unsere Mannschaft!
Auf dem Platz bringt er genau das mit, was wir uns wünschen: Er ist offensiv variabel einsetzbar, robust im Zweikampf und weiß seinen Körper clever einzusetzen. Dazu kommt seine Torgefahr, die er bereits in der Kreisoberliga und der A-Liga mehrfach unter Beweis gestellt hat. Mit seiner Erfahrung und seiner Spielweise wird er unserem Spiel definitiv gut tun.
Willkommen zurück, Tony – wir freuen uns riesig, dass du wieder da bist!
💙🤍💚
+++
Bund fördert Umrüstung unserer Flutlichtanlage auf LED-Technik
Dank der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnten wir unsere Flutlichtanlagen auf die energiesparende LED-Technik umrüsten.
Die nationale Klimaschutzinitiative gibt hierzu folgende Information: „Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
Nähere Informationen hierzu sind hier zu finden:
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie






Gefördert durch:
