Startseite

+++

‼️ Wir benötigen euren Support 🚨

Liebe Freunde des FSV Kloppenheim,
unser Projekt für eine neue Küche am Kloppenheimer Hang hat es in die K.O.-Phase des Gewinnspiels von Würth x DFB geschafft. 

Nun sind wir als gesamter Verein gefragt.
Stimmt für unser Projekt ab. Mobilisiert gerne eure Arbeitskollegen, den Nachbarn, die Oma oder alle die eine Mailadresse haben, uns zu unterstützen. Seid kreativ, sodass wir möglichst viele Stimmen für unser Projekt im Zeitraum vom 28.04 – 25.05 sammeln können.

‼️Pro Tag… 1 Stimme‼️

Hier geht’s direkt zur Abstimmung:
https://www.unsere-vereinsheimwerker.de/ibt/go/public/to?type=voting&path=/2025/2025/1459933951

Auf geht’s 💪💪💪

Vielen Dank für eure Unterstützung 💙🤍💚

+++

Letztes Heimspiel der Saison 2.Mannschaft SG Kloppenheim/Rendel II : SKG AVW Friedberg II 1.Mannschaft FSV Kloppenheim : FSV Dorheim Wir freuen uns auf eure Unterstützung 💙🤍💚

+++

Klarer Heimsieg unter Flutlicht

Im vorletzten Spiel zuhause am Hang der laufenden Saison gewann unsere „Erste“ deutlich mit 4:1 gegen die Reserve des FV Bad Vilbel.

Auf einem gut zu bespielenden, leicht angefeuchteten Rasen am Kloppenheimer Hang versuchte unser FSV spielerisch gegen die junge, technisch versierten Gäste zum Erfolg zu kommen. 
In der 12. Spielminute wars dann aber doch eine Standardsituation, die die Führung bescherte. Nach einer Ecke von P. Simon verpasste D. Kakur zunächst noch den Abschluss, ehe H. Huwe das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückte. 
Nur drei Minuten später taucht3 W. Hanane nach einem Diagonalball von H. Huwe halbrechts im Strafraum auf. Nach einem geblockten Versuch legte er den Ball im zweiten Anlauf ins lange Eck und baute die Führung auf 2:0 aus (15.).
Auch die Gäste griffen über ihre schnellen und spielstarken Offensivspieler immer wieder gefährlich an, kamen gegen eine sicher stehende FSV-Defensive jedoch zunächst nicht zu zwingenden Gelegenheiten. In der 31. Minute nutzen sie dann jedoch einen Konter nach einer FSV-Ecke und erzielten den Anschlusstreffer zum 2:1, der gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeutete. 
Im zweiten Spielabschnitt verwaltete unsere „Erste“ dann zunächst die Führung und überließ den Gästen das Spiel. Mit unverändert stabilem Defensivverbund gelang es dann nach einer längeren Verletzungsunterbrechung, die sichtlich den Rhythmus der Gäste unterbrach, wieder selbst das Spiel in die Hand zu nehmen.
So wurde das Spiel letztlich in der Schlussphase zu Gunsten unseres FSV entschieden. Der eingewechselte J. Guevara schob in der 85. Spielminute nach Rückpass von Spielertrainer M. Pircek aus ca. 15m überlegt zum 3:1 ein. H. Huwe erhöhte dann in Minute 90+8. mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 4:1. H. Wolf hatte nach einer Flanke per Kopf am Fünfmeterraum quergelegt.
So steht am Ende ein souveräner Sieg unter heimischem Flutlicht.

Am kommenden Sonntag, den 18.05. empfängt unsere erste dann zum letzten Heimspiel der Saison den FSV Dorheim am Kloppenheimer Hang.

+++

FSV präsentiert ersten Neuzugang für die Saison 2025/2026

Haron Mahmud wird in der neuen Saison das Trikot des FSV Kloppenheim tragen. Er kommt vom Kreisoberligisten TSG Ober-Wöllstadt an den Kloppenheimer Hang.

Unser Sportlicher Leiter Marco Kus freut sich über diesen Neuzugang:

„Wir sind sehr froh, dass Haron sich dem FSV Kloppenheim anschließt. Ich habe bereits selbst mit ihm spielen dürfen. Hierdurch kennen wir uns schon länger und der Kontakt ist auch nie wirklich abgebrochen. Ich schätze

seine Schnelligkeit, Robustheit und Aggressivität gegen den Ball. Er ist ein super Typ für eine gute Gemeinschaft, deshalb ist er bei uns genau richtig.“

Herzlich willkommen am Kloppenheimer Hang Haron💙🤍💚

+++

Punkteteilung am Traiser Wäldchen

1:1 Unentschieden lautete am Ende des Gastspiels unseres FSV beim Traiser FC das Ergebnis.
 
Bei echtem Kaiserwetter tat sich unsere „Erste“ auf trockenem, holprigen Geläuf schwer, spielerisch in die Partie zu kommen. Immer wieder versprangen Bälle und so kam es zu einer Vielzahl an Ballverlusten und einem kampfbetonten Spiel im Mittelfeld.
Schnell passte man sich dem Spiel der Gastgeber, welche in erster Linie mit langen Bällen agierten und auf Fehler in der Abwehrkette spekulierten, an.
Gefährlich wurde es im Offensivspiel immer dann, wenn es der Elf von Spielertrainer M. Pircek gelang, sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Erspielte Torabschlüsse oder Standardsituationen blieben jedoch zunächst ungenutzt.
Quasi mit dem Pausenpfiff erzielten die Gastgeber nach einem langen Einwurf, aus halb rechter Position des engen Spielfeldes die 1:0 Führung (45.). Aufgrund eines Abstimmungsfehlers konnte der hoch in den Strafraum segelnde Ball nicht klärt werden, sondern wurde per Kopf ins FSV-Tor verlängert.
Im zweiten Spielabschnitt plätscherte das Spiel zunächst ohne größere Highlights dahin. Erst gegen Ende der Partie wurde unser FSV wieder gefährlicher und drängte auf den Ausgleich. In der 80. Spielminute war es dann FSV-Abwehrmann T. Kehl, der nach einem schnell ausgeführten Freistoß von H. Huwe seinen Gegenspieler umkurvte und aus 15m mit dem Linken Fuß einschob.
In der Schlussphase retteten die Gastgeber gleich zweimal auf der Linie und verhinderten so den Siegtreffer unseres FSV. Auch auf der Gegenseite wurde es noch einmal gefährlich, jedoch gelang auch den Gastgebern kein weiterer Treffer.
So endete die Partie siegerlos mit 1:1 Unentschieden.
 
Für unseren FSV steht nun im Saison-Endspurt noch einmal eine englische Woche an. Am Donnerstag, den 15.05. (20:15 Uhr) kommt die Gruppenliga-Reserve des FV Bad Vilbel an den Kloppenheimer Hang, ehe man am Sonntag, den 18.05. (15:00 Uhr) den FSV Dorheim zum letzten Heimspiel der Saison empfängt.

+++

SG feiert Auswärtserfolg in Bönstadt

Die SG Kloppenheim/Rendel II bleibt weiterhin das Team der Stunde: Am Freitagabend gewann die Mannschaft ihr Auswärtsspiel im „Norweger Modell“ bei der KSG Bönstadt souverän mit 0:5.

Von Beginn an zeigte unsere SG eine konzentrierte und dominante Vorstellung. Bereits in der ersten Halbzeit setzten sie die Gastgeber unter Druck und erspielten sich zahlreiche Chancen. Die Defensive der KSG Bönstadt fand kaum Mittel gegen den variablen Angriff der Gäste, sodass die SG früh die Führung übernahm und diese bis zur Pause weiter ausbaute.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die SG das spielbestimmende Team. Mit schnellen Kombinationen und konsequentem Pressing ließen sie keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Am Ende stand ein verdienter 0:5-Erfolg, der die starke Form der SG Kloppenheim/Rendel unterstreicht.

Mit diesem Sieg schiebt sich unsere Zweite weiter an die vorderen Tabellenplätze heran und hält Anschluss an die Spitzengruppe der Kreisliga C Friedberg. 

Die Serie bleibt bestehen: 2025 bleibt die Mannschaft bei ihren Pflichtspielen weiterhin ungeschlagen und setzt ihren Lauf eindrucksvoll fort.

+++

Kloppenheimer Straßenfest 2025 

„Alt, gut gepflegt und mit Liebhaberwert“, das sind die Eigenschaften, die einen Oldtimer auszeichnen. 

Genau diese Eigenschaften treffen nicht nur auf Fahrzeuge zu, welche mindestens 30 Jahre alt sind, sondern auch auf das Kloppenheimer Straßenfest. Mit seiner über 30 jährigen Historie gehört das jährliche Fest im Stadtteil Kloppenheim zu den etabliertesten und beliebtesten Volksfesten in unsere Stadt. Dabei verwandelt sich jedes Jahr die Frankfurter Straße an einem Samstag Anfang Juni zur Festmeile. Die Kloppenheimer Vereinsgemeinschaft mit ihren umfangreichen Vorbereitungen bildet dabei Jahr für Jahr den Motor, welcher das Fest fortwährend am Laufen hält. Der kontinuierliche Anstieg der Besucherzahlen ist dabei nicht nur Indiz für die Beliebtheit unter den Kärber Bürgern, nein auch dafür, dass immer mehr Besucher von außerhalb der Stadtgrenzen den Weg in den kleinen Stadtteil finden.

Der Startschuss der Feierlichkeiten fällt traditionell bereits nachmittags durch die Eröffnungsfeier mit Fassbieranstich des Bürgermeisters. Hier werden unteranderem verschiedene Darbietungen der Bläserklassen der Kurt-Schumacher-Schule, der Stadtkapelle, sowie Tanz- und Gesangseinlagen von der Grundschule Kloppenheim präsentiert. Durch das abwechslungsreiche Essens- und Getränkeangebot, gespickt mit verschiedenen Spezialitäten, muss kein Gast den Heimweg gar mit leerem Magen antreten. Gegen Abend übernehmen Alleinunterhalter und DJ auf zwei Bühnen das musikalische Steuer, was regelmäßig zu ausgelassener Stimmung führt und meist ein Ende erst spät in der Nacht findet.

Die Kloppenheimer Vereinsgemeinschaft freut sich jedes Jahr aufs Neue auf Ihren Besuch.

+++

Bund fördert Umrüstung unserer Flutlichtanlage auf LED-Technik

Dank der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnten wir unsere Flutlichtanlagen auf die energiesparende LED-Technik umrüsten.

Die nationale Klimaschutzinitiative gibt hierzu folgende Information: „Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Nähere Informationen hierzu sind hier zu finden:
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie

Gefördert durch: