Startseite

+++

Mit beiden Mannschaften am Sonntag auswärts

Erste: SG Wohnbach/Berstadt : FSV Kloppenheim Sonntag | 02.11.2025 | 14:30 Uhr 📍RP Wohnbach Zwote: VfB Petterweil : SG Kloppenheim/Rendel II Sonntag | 02.11.2025 | 14:30 Uhr 📍RP Petterweil

Wir freuen uns über eure Unterstützung 💙🤍💚

+++

Erste-Hilfe-Kurs für unsere Trainer und Betreuer 🩺

Am 27.10.2025 fand im Hangstübchen ein Erste-Hilfe-Kurs für unsere Trainer und Betreuer statt.
Insgesamt 14 Teilnehmer – darunter Jugendtrainer verschiedener Jahrgänge, Trainer und Betreuer der 1. und 2. Mannschaft sowie der Alten Herren und Gehfußballer – nahmen interessiert teil.

Spätestens seit dem tragischen Vorfall des dänischen Fußballspielers Christian Eriksen bei der EM 2021 ist das Thema Erste Hilfe im Sport in aller Munde.
Wir als FSV Kloppenheim möchten unsere Betreuer und aktiven Trainer*innen bestmöglich auf den Ernstfall vorbereiten – denn im Notfall zählt jede Sekunde.

Unter der fachkundigen Leitung von Marcel vom ASB wurden theoretische Inhalte anschaulich erklärt und in praktischen Übungen vertieft. So konnten alle ihr Wissen rund um das richtige Verhalten im Not- oder Verletzungsfall auffrischen.

Ein herzlicher Dank im Namen des FSV Kloppenheim an Marcel vom ASB für die informative, praxisnahe und zugleich unterhaltsame Gestaltung des Abends! 💙🤍💚

+++

🎅 Adventsmarkt 2025🔥✨

Die Kloppenheimer Vereine laden zum geselligen Adventsmarkt ein. Am Samstag, den 29.11.2025 möchten wir uns zusammen mit euch bei Lagerfeuer und Leckereien zum genießen auf die Weihnachtszeit einstimmen. 

Auf euer Kommen freut sich der FSV Kloppenheim sowie die Fördervereine der Grundschule Kloppenheim, der Kita Kloppenheim und der katholischen Kirche St. Johannes Nepomuk und Mariä Geburt Karben.

+++

Capoeira für Kinder beim FSV Kloppenheim

Der FSV Kloppenheim erweitert mit drei neuen Kursen sein Angebot für Kinder. Mit einer ausgebildeten Capoeira-Trainerin kommt somit auch ein Hauch Brasilien an den Kloppenheimer Hang. 

Anmeldung per Mail (siehe Flyer)

Wir freuen uns auf viele interessierte Kinder 
💙🤍💚

+++

2 neue Kurse, die wir nach den Ferien beim FSV anbieten werden. Ein weitere Kurs wird Capoeira für Kinder sein. 

Alle drei Kurse haben wir bereits auf unserem Kinder- und Jugend-Sportfest vorges

+++

+++

🎉 Hervorragender 2. Platz für die Gehfussballer des FSV Kloppenheim! 🎉

Hier geht es zum Bericht

+++

19.06. – 22.06.2025  AH – Fronleichnamsausflug nach Hausen (Spessart) / Kaiserwetter – wenn Engel reisen!

Hier geht es zum Bericht

+++

FSV Kloppenheim stellt auf eine digitale Vereinssoftware um 💻📱🌍✅

Der FSV Kloppenheim hat seine Mitgliederverwaltung digitalisiert und setzt ab sofort auf die Vereinssoftware Campai. Die Initiative ging vom Vorstand aus und wurde vom Förderverein FUF – Fußballer und Förderer unterstützt.

Der Auswahlprozess wurde von Ralf Kiefl begleitet, der bei der Entscheidung für das passende System beratend zur Seite stand. Die Umsetzung und Datenübertragung der Bestandsmitglieder sowie die Qualitätssicherung war mit viel Aufwand verbunden. Ein besonderer Dank geht hier an Andreas Salzmann, Uwe Gessner, Stefan Haas und Stefan Höck für ihren engagierten Einsatz. 

Campai wird künftig die Mitgliederverwaltung samt An- und Abmeldeprozess, die Finanzbuchhaltung, den Informationsfluss im Verein sowie Ehrungen deutlich erleichtern – ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft des FSV Kloppenheim.

💙🤍💚

+++

Bund fördert Umrüstung unserer Flutlichtanlage auf LED-Technik

Dank der Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz konnten wir unsere Flutlichtanlagen auf die energiesparende LED-Technik umrüsten.

Die nationale Klimaschutzinitiative gibt hierzu folgende Information: „Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Nähere Informationen hierzu sind hier zu finden:
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie

Gefördert durch: